Bei mildem Spätsommerwetter und bestens aufgelegtem Publikum boten die Unternehmerinnen des Netzwerks AUF kulinarische Köstlichkeiten, hochwertige Geschenk- und Gebrauchsartikel aus kleinen Manufakturen, Modeartikel und Accessoires zur Nacht der Sinne im Historischen Rathaus.
Zudem engagierte sich das Netzwerk wieder mit einer Charity-Aktion. Sie stand in diesem Jahr unter dem Motto „Kleine Tröster für große Sorgen“. Der Nähkreis des Mehrgenerationenhauses der Diakonie hatte unter der Leitung von Carmen Friedel phantasievolle Sorgenmonster, bunte Stofftiere und allerlei Spielzeug aus Stoff genäht, die für einen guten Zweck verkauft wurden.
Anfang Oktober konnten Dr. Sylvia Schneider und Carmen Friedel 350,00 Euro an den Kinderschutzbund in Groß-Gerau übergeben. Die Spende wird der Trauergruppe des Kinderschutzbundes zugutekommen, berichtete Elke Anthes, die Vorsitzendes des Vereins. Darüber hinaus spendete der Nähkreis dem Kinderschutzbund für seine Arbeit Fantasiemonster, Kuschelkissen und Stoffelefanten.
Folgende Unternehmerinnen stellten sich mit ihrem Angebot dem Publikum vor:
Fatima al Kadiri - Die Wunderküche Leckerschmecker
Giuseppina Amenta - Handmade Cuties by Giusy
Carmen Friedel - Alles aus Stoff
Jutta Hildebrandt - Glasschmuck, Farbfreiraum
Gudrun Klettke - Wohndecor
Susanne Landskron - Klänge und Musik - Balance
Anne Sophie Mont-Reynaud - Amana Vita. Zentrum für Gesundheit und Begegnung
Tatjana Schmidt - Einfach so sein
Dr. Sylvia Schneider - PURESTYLE Clothes made for Individuels